ABES/Objects

Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Lern-Videos

09 Programmoptionen / Automatisierungen

Kommandozeilen-Parameter

ABES/Objects verfügt über einen leistungsfähigen Kommandozeilen-Interpreter.

Damit lassen sich zum einen bestimmte Optionen zum Laufzeitverhalten steuern, zum anderen aber auch alle für eine bestimmte Objektklasse verfügbaren dialogfreien Funktionen ausführen.

Startoptionen

Folgende Startoptionen sind verfügbar:

ABESObjects.exe IniPath=<Ordner> CachePath=<Ordner> TempPath=<Ordner>

IniPath

  • Pfad zu ABESObjects.ini mit Liste der DBVerbindungen

CachePath

  • Pfad für den lokale ObjectCache (vorzugsweise lokaler Ordner auf dem aktuellen Rechner)

TempPath

  • Standardordner für Datenexporte (vorzugsweise lokaler Ordner auf dem aktuellen Rechner)

Hinweise:

  • Reihenfolge der Parameter egal
  • Es müssen nur die relevanten Parameter angegeben werden, die anderen behalten die aktuellen DefaultWerte
  • Falls Pfadangaben Leerzeichen enthalten, Wert in Anführungsstriche setzen: TempPath=”C:\AO Exporte

Die Parameter lassen sich beispielsweise in der Programmverknüpfung zum Start von ABES/Objects setzen:

Automatisierungen

Alle dialogfreien Funktionen lassen sich per Kommandozeilenstart automatisch ausführen.

Sie haben damit die Möglichkeit zyklische oder zeitintensive Funktionen ohne Anwender-Interaktion über einen geplanten Windows-Task ausführen.

Die Syntax lautet dabei wie folgt:

ABESObjects.exe /DB=<DBName> /User=<LoginName> /Password=<Passwort> /Job=<Objektklasse>.<FunktionsName>

Beispiel:

ABESObjects.exe /DB=”AZ Qualifikationen” /User=CORD /Password=”1234″/Job=”VertragspostenAnmeldung.Fakturieren”

Hinweise:

  • Parameter die Leerzeichen enthalten müssen in ” (Hochkomma) eingeschlossen werden
  • Objektklasseist der Name des Datenkontextes, also der Objektklasse, unter der die gewünschte Funktion in ABES/Objects angeboten wird.
  • FunktionsName ist die exakte Menübeschriftung, mit der die Funktion in ABES/Objects angezeigt wird.
  • Es gibt einige Funktionen, die speziell nur für Automatisierungen zur Verfügung stehen:

FehlzeitenMeldung.Erstellen

  • erstellt FehlzeitenMeldungen per aktuellem Datum

FehlzeitenMeldung.eMawWochenfehlzeitErstellen

  • erstellt eMaw-Wochenfehlzeiten per letztem Freitag

FehlzeitenMeldung.eMawAnwesenheitErstellen 

  • erstellt eMaw-Anwesenheiten

eMawConnector.Beurteilungen signieren

  • signiert alle nicht signierten eMaw-Beurteilungen

Die Bildschirmfotos können in aktuellen Programmversionen visuell abweichen.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an support@rackow-software.de