ABES/Objects

Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Lern-Videos

14 – Klassenbuch und individuelle Verlaufsdokumentation

1. Klassenbuch

2. Individuelle Verlaufsdokumentation

1. Klassenbuch

Führen Sie Gruppenunterricht bzw. Gruppenangebote durch, können Sie deren Inhalte in der sogenannten IST-Stunde unter der Registerkarte <Klassenbucheintrag> dokumentieren.

Sie können das Thema der IST-Stunde (blau) eintragen und die Methode(n) auswählen.

Aufgaben zur häuslichen Nacharbeit hinterlegen Sie ebenfalls im Klassenbuch.

Nutzen Ihre Teilnehmenden unsere Handy-Web-Anwendung “aoMobile”, können Sie (neben dem Stundenplan und Arbeitsblättern) diese Aufgaben dort für Ihre Anmeldungen sichtbar schalten.

 

 

! Tipp:
Die Klassenbucheinträge können Sie sich übersichtlich und automatisiert aus ABES heraus als Word-Dokument ausgeben lassen.

Welche Ihrer Anmeldungen an der Stunde teilnehmen, können Sie ebenfalls in der IST-Stunde sehen und diese von dort aus öffnen:

2. Individuelle Verlaufsdokumentation

Für die Dokumentation von Einzelstunden – z.B. im Rahmen sozialpädagogischer, psychologischer oder ausbildungsbegleitender Betreuung bzw. von Praktikumsbegleitung und Arbeitsplatzvermittlung – haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie auch parallel verwenden können.

 

2.1. Übernahme aus einer Gruppenstunde

Die Klassenbucheinträge werden Ihnen in allen zur IST-Stunde zugehörigen TeilnehmerStunden (gelb) angezeigt und können von hier aus automatisch in Ihre Word-Vorlage zur individuellen Teilnehmer-Dokumentation eingespielt werden.

 

 

 

2.2. Eintrag in der Maske <TeilnehmerStunde>

Wollen Sie zusätzlich oder ausschließlich individuelle Inhalte dokumentieren, können Sie dafür die Registerkarte <Inhalte> nutzen:

 

 

 

 

 

 

Die Bildschirmfotos können in aktuellen Programmversionen visuell abweichen.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an support@rackow-software.de