1. Ausfall der Stunde
2. Fehlzeitenerfassung
3. Fehlzeiten auch für TeilnehmerEreignisse erfassen (z.B. K im U, UE im Betrieb)
Sie haben die Stunden für Ihre Anmeldungen für einen Zeitraum x durchgeplant.
Bei der realen Umsetzung kann es dabei zu Änderungen kommen.
Wie Sie diese in ABES abbilden, wird im Folgenden beschrieben.
1. Ausfall der Stunde
Eine Stunde fällt trägerseitig aus, weil z.B. die Lehrkraft kurzfristig erkrankt und keine Vertretung organisiert werden kann.
In einem solchen Fall, öffnen Sie die betroffene IST-Stunde und führen die Funktion Unterrichtsausfall setzen aus.
Die dazugehörigen TeilnehmerStunden werden automatisch mit auf Unterrichtsausfall gesetzt.
In Teilnehmer-Stunden mit Einzelunterricht betätigen Sie den Button Ausfall IST-Stunde setzen.
2. Fehlzeitenerfassung
Wenn vorgesehene Anmeldungen nicht zur geplanten Stunde erscheinen, tragen Sie diese Fehlzeiten ebenfalls in der Maske <TeilnehmerStunde> ein.
2.1. Die teilnehmende Person fehlt unentschuldigt
sowie speziell in AsAflex-Maßnahmen:
Die teilnehmende Person hat sich nicht rechtzeitig entschuldigt.
D.h., die Absage durch die teilnehmende Person ist nicht mindestens am Vortag (gilt für Montag bis Freitag) zu den üblichen Geschäftszeiten erfolgt.
2.2. Teilnehmende Person fehlt entschuldigt
2.3. Anzeige in der Teilnehmer-Planung
2.4. AbsageNotizen erstellen
3. Fehlzeiten auch für TeilnehmerEreignisse erfassen (z.B. K im U, UE im Betrieb)
Sie haben per Eintragung von Fehlzeiten in den TeilnehmerStunden stets den Überblick in Bezug auf Ihre Träger-Angebote und können diese statistisch auswerten und ausgeben.
Nun möchten Sie auch für die Anwesenheiten trägerexterner Aktivitäten, welche Sie als TeilnehmerEreignisse in ABES hinterlegt haben, die Fehlzeiten erfassen.
Diese tragen Sie in der Ansicht “Meine Teilnehmer als Coach” unter der Registerkarte <Fehlzeitenübersicht> ein:
Entschuldigtes Fehlen
Unentschuldigtes Fehlen (wird in ABES mit einem Fragezeichen gekennzeichnet, da kein bzw. kein akzeptabler Grund vorliegt)
Arbeitsunfähigkeit
! Hinweis
ABES zeigt in dieser Ansicht TeilnehmerStunden vorrangig an.
Im Beispiel war die teilnehmende Person in der Berufsschule anwesend und hat am späten Nachmittag beim Träger Stütz- und Förderunterricht erhalten.
Wollen Sie beides sehen – das TeilnehmerEreignis und die TeilnehmerStunde – richten Sie sich eine entsprechende Tabellenansicht ein.