ABES/Objects

Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Lern-Videos

15 – Gesprächsprotokolle zu TeilnehmerStunden

  1. Gesprächsnotizen zu TeilnehmerStunden erstellen
  2. Gesprächsnotizen erstellen und daraus TeilnehmerStunden erzeugen
  3. Gesprächsnotizen und TeilnehmerStunden in aoMobile

1. Gesprächsnotizen zu TeilnehmerStunden erstellen

Öffnen Sie die TeilnehmerStunde und klicken Sie auf den Button Gesprächsnotiz anfügen:

 

Es öffnet sich die Maske <GespraechsNotiz>, in welcher Sie Ihre Eintragungen vornehmen können:

 

Die zu einer TeilnehmerStunde erstellte Gesprächsnotiz können Sie später in der Kollektion der Gesprächsnotizen der Anmeldung einsehen oder direkt in der Maske der TeilnehmerStunde öffnen:

2. Gesprächsnotizen erstellen und daraus TeilnehmerStunden erzeugen

Neben geplanten Angeboten und Gesprächen kommen Teilnehmende auch ohne Terminvereinbarung auf Sie zu.

In diesen Fällen können Sie zuerst eine Gesprächsnotiz erstellen und daraus eine Teilnehmerstunde erzeugen lassen:

 

Nach dem Klick auf den Button Teilnehmerstunde erzeugen, haben Sie die Möglichkeit UnterichtsWahl, Kategorie sowie Unterstuetzungselement zuzuordnen. Diese Einstellungen werden dann an die TeilnehmerStunde übergeben.

Die so entstandene TeilnehmerStunde wird Ihnen wie gewohnt in der Tabelle als auch im Kalender der Teilnehmer-Planung angezeigt.

3. Gesprächsnotizen und TeilnehmerStunden in aoMobile

Sie sind viel unterwegs und führen z.B. in Betrieben Gespräche, die Sie dokumentieren möchten?

Mit der ABES/Objects-Web-Anwendung “aoMobile” können Sie mit jedem mobilen Endgerät (z.B. mit Ihrem Handy) online oder offline Gesprächsnotizen für Ihre Teilnehmenden erfassen und bestehende einsehen.

Ihre Eingaben in aoMobile werden direkt in Ihre Datenbank übertragen und sind ebenso in der Desktop-Anwendung von ABES/Objects editierbar.

Darüber hinaus können Teilnehmende nach Freigabe ihre Teilnehmerdokumentation einsehen und bereitgestellte Dokumente herunterladen.

 

Erstellen Sie in aoMobile eine Gesprächsnotiz und setzen Sie den Haken bei TeilnehmerStunde, so wird die TeilnehmerStunde nach dem Speichern automatisch erzeugt.

Die so entstandene TeilnehmerStunde wird Ihnen wie gewohnt in der Tabelle als auch im Kalender der Teilnehmer-Planung in der Desktop-Version angezeigt.

 

Die Bildschirmfotos können in aktuellen Programmversionen visuell abweichen.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an support@rackow-software.de