Teilnehmer-Planung
09 – AsAflex: Lernorte
Sie unterbreiten den Kursteilnehmenden Angebote an verschiedenen Orten, die temporär auch wechseln?
Z.B. beinhalten einige AsAflex-Lose die Zuständigkeit für Landkreise und somit mehrere Träger-Standorte, Berufsschulen und eine Vielzahl von Betrieben.
Für die Teilnehmer-Planung möchten Sie in diesen Fällen sehen, welches Angebot für wen an welchem “Lernort” geplant werden kann.
Hierfür geben Sie für jede Ihrer Anmeldungen in ABES ein:
1. den Träger-Standort als Schulungsort des Trägers – in ABES genannt “AusbildungsOrt”
2. die Berufsschule
3. den Betrieb
1. Ausbildungsort und 2. Berufsschule:
Unter Ausbildungsverträge geben Sie 3. den Betrieb ein.
Hinweis: In ABES-Sprech schließt “AusbildungsVertrag” auch Praktikumsverträge mit ein.
Gehen Sie dazu in die Registerkarte <Ausbildungsverträge und Praktika> und ordnen Sie einen Ausbildungsvertrag zu:
Erstellen Sie dann einen neuen Ausbildungsvertrag:
Ordnen Sie nun den Ausbildungsbetrieb zu:
Die verschiedenen Lernorte können Sie dann in der Teilnehmer-Planung
a.) in der Ansicht mit Baumstruktur als Hilfestellung einblenden oder
b.) in der Tabellen-Ansicht anzeigen lassen sowie danach filtern
Die Bildschirmfotos können in aktuellen Programmversionen visuell abweichen.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an support@rackow-software.de